Donzdorf: Symposium für die Zukunft der Kinderreitschulen am 1. August!
Donzdorf: Symposium für die Zukunft der Kinderreitschulen am 1. August!
Gestüt Birkhof, Donzdorf, Baden-Württemberg, Deutschland - Am 1. August 2025 findet im Gestüt Birkhof in Donzdorf das dritte Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben statt. Diese Veranstaltung, die im Rahmen des Dressurfestivals organisiert wird, wird vom Verein Pferde für unsere Kinder e. V. ausgerichtet. Sie markiert ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre Engagement für Kinder und Pferde.
Das Symposium beginnt um 13:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 12:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung bis zum 30. Juli 2025 erforderlich. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de anmelden. Getränke und Snacks werden vor Ort bereitgestellt, sodass die Mithilfe beim kulinarischen Rahmen dieses Events ebenfalls in Betracht gezogen werden kann.
Vielfältiges Programm
Das Programm des Symposiums bietet spannende Einblicke und verschiedene Vorträge, die sich mit kindgerechtem Lernen im Reitstall beschäftigen. So wird Stefanie Tennigkeit vom HIPPOLINI Institut euch die entwicklungspsychologischen Grundlagen näherbringen. Nicole Hugger von HOF – MENSCH – TIER wird über die tiergestützte Intervention mit Bauernhoftieren berichten.
Darüber hinaus gibt es interessante Einblicke in Projekte wie die „Pferdeerlebnistage“ des Ponyhofs Lutz und Reiten im Kindergarten Arche Noah. Vervollständigt wird das Programm durch eine Podiumsdiskussion, an der Wegbegleiter des Vereins teilnehmen werden.
Die Bedeutung von Tieren für Kinder
Das Symposium legt somit einen starken Fokus auf die wertvolle Rolle, die Tiere, insbesondere Pferde, in der Entwicklung von Kindern spielen. Laut Informationen des Vereins sind Tiere ideale Lernbegleiter, die durch den Umgang mit ihnen das Beziehungsbedürfnis von Kindern fördern und damit deren Lernmotivation erhöhen können. Kinder übernehmen Verantwortung, lernen Kameradschaft, emotionale Stabilität, Zuverlässigkeit, Respekt vor der Natur, Selbstvertrauen und Geborgenheit.
Diese Annahmen spiegeln die Erkenntnisse der psychoanalytischen Sozialpsychologie wider, die seit den 1930er Jahren das Bedürfnis des Menschen erforscht, sich nicht-menschlichen Lebewesen und der Natur anzunähern. Besonders bei Kindern, die weniger durch gesellschaftliche Sozialisationsmechanismen geprägt sind, ist dieses Bedürfnis ausgeprägt. Das Ziel des Vereins ist es, Wissen über die Vorteile des Umgangs mit Tieren an Eltern, Lehrer und Erzieher zu vermitteln und Begeisterung für Pferde zu schaffen.
Weitere Informationen zum Symposium und zum Engagement des Vereins finden Sie auf der Website der Organisation unter pferde-fuer-unsere-kinder.de.
Details | |
---|---|
Ort | Gestüt Birkhof, Donzdorf, Baden-Württemberg, Deutschland |
Quellen |