16 Der Dichter Eduard Mörike ruht seit 1875 auf dem Prager Friedhof. Der Friedhof wurde zwei Jahre vor seiner Beerdigung eingeweiht. Heute hat er 29.000 Grabstätten.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, welche anderen Prominenten auf Stuttgarter Friedhöfen ruhen. Foto: PPFotodesign.com 16 Bilder – Fotogalerie öffnen
Der Dichter Eduard Mörike, der Luftschiffbauer Ferdinand Graf von Zeppelin oder Gottlieb Daimler – alle fanden ihre letzte Ruhestätte in Stuttgart. Wir erinnern uns an bekannte Menschen, die auf Stuttgarter Friedhöfen beigesetzt sind.
Stuttgart – Am Eingang zum Pragfriedhof befindet sich eine schwarze Marmortafel mit den Namen des Dichters Eduard Mörike, des Luftschiffbauers Ferdinand Graf von Zeppelin, Albrecht Goes und Karl Gerok. Beide waren Theologen und Schriftsteller. Pfeile zeigen an, wo sich ihre Gräber befinden. Auf dem Pragfriedhof ruhen aber noch viele weitere Prominente – zum Beispiel der Maler Willi Baumeister (1889 bis 1955) oder die ermordete Opernsängerin Anna Sutter (1871 bis 1910).
Stuttgart Allerheiligen Hat Ihnen der Artikel gefallen? Jetzt teilen:.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar