GesundheitStuttgart

Flughafen Stuttgart: Passagierzahlen steigen wieder nach Corona!

Der Flughafen Stuttgart zeigt erste Anzeichen einer Erholung von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im Jahr 2024 konnten dort etwa 9,1 Millionen Passagiere begrüßt werden, was einem Anstieg von über 8 % im Vergleich zu 2023 entspricht, als der Flughafen 8,4 Millionen Fluggäste zählte. Diese Zahlen sind ein positives Signal für die Luftfahrtindustrie in der Region, die in den letzten Jahren unter den pandemiebedingten Einschränkungen gelitten hatte.

Die Passagierzahlen vor der Pandemie im Jahr 2019 lagen bei mehr als 12,7 Millionen. Dies verdeutlicht, dass trotz der aktuellen positiven Entwicklung noch ein weiter Weg zurück zur Vorkrisenkapazität vor der Pandemie besteht. Für das Jahr 2025 wird ein weiterer Zuwachs von rund 5 % auf etwa 9,6 Millionen Fluggäste prognostiziert. Ulrich Heppe, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH, äußerte sich zu den aktuell positiven Passagierzahlen und der gestiegenen Reiselust der Menschen, wie airliners.de berichtete.

Positive Entwicklungen am Flughafen Stuttgart

Zusätzlich wird der Flughafen Stuttgart weiter beobachtet, da sich die Situation weiterhin verbessert. Die Zahlen deuten darauf hin, dass der Flughafen auf dem besten Weg ist, sich vollständig zu erholen. Dies wird auch durch die Berichte von landtag-bw.de untermauert, die die gleichen Entwicklungen bestätigen und die Aussichten für die kommenden Jahre positiv darstellen.

Siehe auch  FDP unter Druck: Dreikönigstreffen als Wendepunkt vor der Wahl!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"