Baden-WürttembergBildungEnzkreisPforzheim

Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Neuhausen angesagt!

Neuhausen im Enzkreis, eine Gemeinde in Baden-Württemberg, steht kurz vor dem großen Jubiläum: Im kommenden Jahr feiert sie 50 Jahre seit der Bildung der Gesamtgemeinde, die 1975 aus den ehemaligen Gemeinden Neuhausen, Schellbronn, Steinegg und Hamberg entstand. Bürgermeisterin Sabine Wagner (parteilos) kündigte im Gemeinderat an, dass eine Reihe von festlichen Veranstaltungen anlässlich dieses besonderen Anlasses geplant sind, darunter eine Jubiläumsgala am 1. Februar 2025. Diese Veranstaltung wird mit einem festlichen Drei-Gänge-Menü und der Verleihung der Gemeindemedaille für verdiente Bürger aufwarten. Details zu den Feierlichkeiten, die insbesondere im Rathausplatz stattfinden werden, finden sich im [Bericht von bnn.de](https://bnn.de/pforzheim/enzkreis/neuhausen/neuhausen-feiert-ein-jahr-lang-gemeindejubilaeum).

Ein umfangreiches Feierprogramm

Das Jubiläumsjahr wird besondere Highlights beherbergen, darunter die sogenannte After-Work-Party, die jeden ersten Donnerstag von Mai bis September auf dem Rathausplatz stattfinden soll. Begleitet von einem Wettbewerb um den schönsten Vorgarten, wird geplant, den Rathausplatz in eine Strohlandschaft zu verwandeln. Am 21. Juni 2025 wird Schellbronn bei einem Lichterfest in bunten Farben erstrahlen, und am 12. Juli stehen ein großes Burgfest in Steinegg sowie eine Sternwanderung in allen Ortsteilen auf der Agenda. Zusätzlich wird ein Imagefilm gedreht, um die Schönheit der Gemeinde und ihrer Teilorte zu präsentieren, wie auf [Wikipedia](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neuhausen_(Enzkreis)) zu lesen ist. Neuhausen ist nicht nur wegen seiner Geschichte bedeutend, sondern auch wegen seiner Naturschönheiten, die Touristen und Einheimische anziehen.

Neuhausen, mit einer Einwohnerzahl von 5.281 und einer Fläche von etwa 30 Quadratkilometern, liegt rund 12 Kilometer südöstlich von Pforzheim und ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Die Gemeinde erstreckt sich über landwirtschaftliche Flächen, Wälder und hat einen hohen Erholungswert mit mehreren Naturschutzgebieten. Im Jubiläumsjahr verbinden sich die Feierlichkeiten mit der Erhaltung von Traditionen und der Förderung des Gemeinschaftsgefühls in dieser lebendigen Gemeinde, die durch ihre Lage und Kultur besticht.

Siehe auch  Kulturelle Vielfalt am Pfälzer Platz: Fest der Vereine und Gruppen in Pforzheim

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"