TSV Bad Saulgau: Neue Herausforderungen in der Verbandsliga 2025/2026!

TSV Bad Saulgau: Neue Herausforderungen in der Verbandsliga 2025/2026!

Bad Saulgau, Deutschland - Der TSV Bad Saulgau tritt in der kommenden Saison 2025/2026 in der Verbandsliga-Staffel 3 des Baden-Württembergischen Handball-Verbandes (BWHV) an. Laut Schwäbische.de umfasst die neue Staffel nun 14 Mannschaften, zwei mehr als in der vorherigen Staffel 2. Insgesamt sind damit 26 Saisonspiele geplant, was möglicherweise die langen Spielpausen verringert. Außerdem wird die Liga von einer Vielzahl neuer Teams geprägt.

In der vorangegangenen Saison blieben sechs Mannschaften aus der Verbandsliga 2 bestehen, darunter der TV Reichenbach und der SV Unter/Oberhausen. Dagegen haben die beiden Oberligaaufsteiger Untersingen und Hegensberg-Liebersbronn ihren Platz in dieser Liga verloren und spielen nun in der Ost-Staffel der Oberliga Baden-Württemberg. Die HSG Schönbuch musste den Gang in die unteren Ligen antreten, während Schömberg und Mössingen in anderen Staffeln agieren.

Neuerungen und Herausforderungen in der Verbandsliga

Die Verbandsliga-Staffel 3 ist nun mit sieben neuen Mannschaften angereichert. Fünf dieser Teams sind Aufsteiger aus den Landesligen. Aus der Landesliga 4 kommen die Meistermannschaft TV Gerhausen sowie Rot-Weiß Laupheim und Herbrechtingen-Bolheim. Aus der Landesliga 3 sind der TSV Bartenbach und TSV Betzingen aufgestiegen. Darüber hinaus sind der Oberligaabsteiger TSV Deizisau und Hofen/Hüttlingen Teil der neuen Liga.

Der Trainer des TSV Bad Saulgau, Henrik Utoft, betont die Wichtigkeit von Pausen für die Spieler. Das Team hat bereits am Montag mit dem Training begonnen, welches trotz Urlaubszeiten intensiv fortgeführt wird. Die Trainingsschwerpunkte liegen in der Kronriedhalle, wo jedoch Bedenken hinsichtlich der Hallenschließungen während der Sommerferien bestehen. Markus Weisser, ein Verantwortlicher des Vereins, äußert die Hoffnung auf ein Entgegenkommen der anderen Abteilungen des TSV bezüglich der Trainingszeiten.

Verbandliche Neuerungen und organisatorische Rahmenbedingungen

Für die Saison 2025/2026 ist dies die erste Saison mit einem einheitlichen Verband in Baden-Württemberg. Das Ligensystem des BWHV umfasst nun eine Regionalliga, zwei Oberligen, vier Verbandsligen und acht Landesligen. Das Handball BW gibt bekannt, dass die endgültige Staffeleinteilung sowie die Vergabe der Kennziffern auf Verbandsebene veröffentlicht wurden.

Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren, wobei Änderungsmeldungen der Kennziffern bis zum 30. Juni 2025 einzureichen sind. Die Terminierung der Spiele ist für den 1. Juli 2025 für Männer und Frauen, sowie den 4. Juli 2025 für die Jugend geplant. Zudem bleibt das System für freies Ansetzen bis zum 20. Juli 2025 geöffnet.

Der TSV Bad Saulgau wird in der neuen Saison auf folgende Mannschaften treffen:

Teams in der Verbandsliga, Staffel 3
TSV Bartenbach
TSV Betzingen
TSV Deizisau
TSV Denkendorf
Team Esslingen
TV Gerhausen
SG Herbrechtingen-Bolheim
SG Hofen/Hüttlingen
RW Laupheim
SG Ober-/Unterhausen
VfL Pfullingen II
TV Reichenbach
TSV Bad Saulgau
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf

Die kommende Saison verspricht spannend zu werden, sowohl für die Mannschaften als auch die Zuschauer. Der TSV Bad Saulgau hat die Chance, sich in der neuen Verbandsliga zu behaupten und die Herausforderungen als Teil des neu strukturierten Verbands anzugehen.

Details
OrtBad Saulgau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)