Owen Farrell kehrt zu Saracens zurück – Chancen auf Lions und England?

Owen Farrell kehrt zu Saracens zurück – Chancen auf Lions und England?
Harpenden, Vereinigtes Königreich - Owen Farrell, bekannt als einer der führenden Spieler im Rugby, kehrt nach einer Saison beim französischen Klub Racing 92 zu seinem Herzensverein Saracens zurück. Heute hat The Guardian über seine Rückkehr berichtet und enthüllt, dass er darauf fokussiert ist, seine Fitness zurückzugewinnen und das Spiel zu genießen, anstatt über hypothetische Auswahlen für die Nationalmannschaft oder die British and Irish Lions nachzudenken.
Farrell wird in September 34 Jahre alt und hat klare Prioritäten: „Ich möchte meine verbleibenden Spieltage bei Saracens verbringen“, sagte er. Nach einer verletzungsbedingten Absenz, die seine letzte Saison vorzeitig beendete, ist er dabei, sich wieder in seine Heimat Harpenden einzugewöhnen und seine Fitness zu steigern. Seine 112 Länderspiele für England sind ihm nicht egal, und er schließt eine Rückkehr zur Nationalmannschaft keineswegs aus.
Gespräche und Zukunftsperspektiven
Bereits jetzt hat Farrell Gespräche mit dem England-Trainer Steve Borthwick geführt, der ihn vor kurzem in Paris besuchte. Er könnte möglicherweise am kommenden Trainingslager teilnehmen, was jedoch stark von den Verletzungen anderer Spieler abhängt. Zuvor hatte Farrell erklärt, dass er „nicht zurückgetreten“ sei und Diskussionen über eine hypothetische Rückkehr in die Nationalmannschaft „hypothetisch“ seien, wie Sky Sports berichtet.
Zusätzlich zu seiner Rückkehr zu Saracens und der Möglichkeit, wieder für England zu spielen, wird Farrell auch als Pundit für Sky Sports tätig sein, wenn die British and Irish Lions gegen Argentinien spielen, was die Tour nach Australien einleitet.
Erfahrungen und Herausforderungen
Farrell hat bereits an drei Lions-Touren teilgenommen, und sein Vater Andy Farrell, der jetzige Trainer der Lions, hat betont, dass die Tür für Owen, der nicht im ersten Kader sein wird, weiterhin offensteht. Owen blickt positiv auf seine bisherigen Erfahrungen zurück, insbesondere auf die Tour nach Australien im Jahr 2013. Trotz der Herausforderungen, die seine Karriere mit sich brachte, hat er betont, dass er seine Zeit im englischen Team genossen hat und bereit ist, sich zu verbessern.
Mit der Ungewissheit über die zukünftigen Optionen für die wichtigste Position im Team und dem Bedürfnis, sich zuerst auf seine eigene Leistung zu konzentrieren, zeigt Farrell ein realistisches und besonnenes Herangehen an seine Rückkehr ins Rugby. Während er sich in die neue Saison einlebt, bleibt abzuwarten, welche Rolle er letztendlich spielen wird, sowohl bei Saracens als auch im internationalen Rugby.
Details | |
---|---|
Ort | Harpenden, Vereinigtes Königreich |
Quellen |