Wirtschaft

Eröffnung eines neuen asiatischen Schaubauernhofs

Asiatischer Schaubauernhof in der Wilhelma eröffnet

Stuttgart, 26. Juli 2023 – Am gestrigen Tag wurde der Asiatische Schaubauernhof in der Wilhelma offiziell eröffnet. Die Eröffnung erfolgte durch Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. Der neue Schaubauernhof innerhalb der Asienwelt der Wilhelma bietet Besuchern die Möglichkeit, Nutztiere aus Asien aus nächster Nähe zu erleben und soll den Mensch-Wildtier-Konflikt verdeutlichen.

Auf einer Fläche von rund 3.400 Quadratmetern können Besucher die fünf Kaschmirziegen, Romanow-Schafe und sieben vietnamesischen Hängebauchschweine bewundern. Besonders sehenswert ist zudem die Hühnerrasse Ayam-Cemani, die aus Indonesien stammt. Die Schafe und Ziegen dürfen von den Gästen sogar bei ihrer Körperpflege unterstützt werden, dafür werden an „Bürstenstationen“ Boxen mit Striegeln bereitgestellt.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Asiatischen Schaubauernhofs für die Wilhelma: „Der nahe Kontakt zu den Tieren wird hier zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Asiatische Schaubauernhof ist auch optisch eindrucksvoll.“

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin wies in seiner Ansprache auf den Mensch-Wildtier-Konflikt hin, der in vielen Regionen auftrete, in denen sich die Lebensräume von Menschen und Tieren überschneiden. Mit dem neuen Schaubauernhof solle dieser Konflikt ins Bewusstsein gerückt werden. Der Bauernhof befindet sich zwischen den Gehegen der asiatischen Huftiere und der neuen Anlage für die Sibirischen Tiger, die gerade im Bau ist.

Das Projekt des Asiaten Schaubauernhofs umfasst neben den Gehegen auch ein Multifunktionsgebäude mit Kiosk, Tierunterstände mit Heulager und Futterküche, ein Reisfeld sowie einen zentralen Dorfplatz und Wege- und Pflanzflächen. Auf dem Dach des Multifunktionsgebäudes wurde zudem eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von insgesamt 32 Kilowatt Peak installiert. Das Gebäude wurde an die bestehende Fernwärmeversorgung der Wilhelma angeschlossen.

Siehe auch  Kanada beruft sich auf das Notfallgesetz, um Fiat- und Krypto-Transaktionen zu verfolgen

Für das Projekt des Asiatischen Schaubauernhofs wurden rund 2,65 Millionen Euro investiert. Verantwortlich für die Umsetzung war Vermögen und Bau Stuttgart. Die Wilhelma ist der einzige Zoologisch-Botanische Garten in Deutschland und zählt mit 1,6 Millionen Besuchern im Jahr 2022 zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes. Mit ihren fast 1.200 Tierarten und 8.500 Pflanzenarten und -sorten gehört sie zu den artenreichsten Zoos und bedeutendsten Botanischen Gärten in Deutschland.

Quelle:
– Ministerium für Finanzen, Mediathek: Bilder zum Herunterladen – https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/eroeffnung-asiatischer-schaubauernhof

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.