Welt Nachrichten

Entführer in Papua-Neuguinea befreien Geiseln, darunter neuseeländische Akademiker

Ein in Neuseeland geborener Akademiker, der an einer australischen Universität angestellt ist, und zwei weitere Geiseln wurden in Papua-Neuguinea befreit, nachdem sie eine Woche lang von einer bewaffneten Gruppe im Hochland festgehalten worden waren.

„Es hat eine Weile gedauert, aber die letzten drei wurden erfolgreich zurückgegeben“, sagte PNG-Premierminister James Marape in einer Erklärung.

Die Polizei sagte, sie würden am Sonntagnachmittag Ortszeit mit den drei befreiten Geiseln in die Hauptstadt Port Moresby zurückkehren. Mr. Marape sollte sie begrüßen.

Der Neuseeländer – ein Professor an einer australischen Universität – und zwei Frauen aus Papua-Neuguinea wurden am vergangenen Sonntag in einer abgelegenen und dicht bewaldeten Region mit vorgehaltener Waffe als Geiseln genommen.

Australische Medien sagten, die Geiseln seien der Archäologieprofessor Bryce Barker von der University of Southern Queensland und drei lokale Forschungskollegen – Cathy Alex, Jemina Haro und die Doktorandin Teppsy Beni von der University of PNG. Einer wurde am vergangenen Mittwoch befreit.

Die Polizei hatte mit den Geiselnehmern verhandelt, die zunächst ein Lösegeld von 1 Million Dollar forderten – eine enorme Summe in einem der ärmsten Länder des Pazifiks – bevor sie den geforderten Preis senkten und eine 24-Stunden-Frist aufgab.

Anfang letzter Woche ließen die Entführer eine weitere Frau frei, die Teil der Gruppe von Akademikern und Führern war, die mit vorgehaltener Waffe entführt worden waren.

Die Polizei sagte damals, die drei Gefangenen seien „in einem angemessenen Gesundheitszustand, obwohl sie in schwierigem Gelände festgehalten werden“, berichtete die Agence France-Presse.

Herr Marape sagte, die Geiseln seien nach „verdeckten Operationen“ befreit worden und die ursprüngliche Lösegeldforderung sei nicht erfüllt worden – gab aber keine weiteren Einzelheiten bekannt.

Siehe auch  Showgirls bei tödlichem Angriff am Las Vegas Strip erstochen

„Wir entschuldigen uns bei den Familien derjenigen, die als Geiseln für Lösegeld genommen wurden“, sagte Herr Marape.

„Für Kriminelle gibt es keinen Gewinn im Verbrechen. Wir danken Gott, dass das Leben geschützt wurde.“

Das Hochland von Papua-Neuguinea ist eine ausgedehnte Weite von dschungelbedeckten Hügeln, in denen die Zentralregierung und die Sicherheitskräfte wenig Einfluss haben.

In den letzten Jahren haben die Regionen eine Zunahme von Stammeskriegen und modernen Waffen erlebt.

Quelle: The Telegraph

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com