1 Hier im Planetarium wird es eng, wenn sich Fußgänger und Radfahrer treffen. Foto: Martin Haar
Die Aufregung ev. Wurde vor vier Jahren in Stuttgart gegründet. Seitdem hat sich nach Angaben des Vereinsgründers Peter Erben für Fußgänger kaum etwas zum Besseren gewendet. Die acht Jahre unter OB Kuhn waren Jahre verloren gegangen – die Hoffnung ruht jetzt auf einem Nachfolger.
Stuttgart – Peter Erben hat vor vier Jahren eine lokale Gruppe der „Fuss e. V. “versuchte, dem Fußgängerverkehr in der Stadt eine starke Stimme zu geben. “Leider erfüllen die Bürgersteige und Bürgersteige allzu oft nicht ihren ursprünglichen Zweck”, sagte Erben beim Gründungstreffen im Gemeindehaus der Friedenskirche. Damals sagte er auch: “Als Fußgänger und Radfahrer sind wir uns jeden Tag bewusst: Die Masse der öffentlichen Straßen, Plätze und Wege ist äußerst einseitig und zugunsten einer autofreundlichen Infrastruktur ausgelegt.”
Mobilität Stuttgart-Mitte ? .
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar