Die Dresden Titans haben am 29. Dezember 2024 einen überzeugenden Heimsieg gegen die PS Karlsruhe Lions gefeiert. Das Spiel, das in der Halle der Titans vor 2412 Zuschauern stattfand – ein Saisonrekord –, endete mit einem deutlichen Ergebnis von 101:71.
Der Sieg markiert den siebten Erfolg in dieser Saison für die Titans, die sich nun auf dem elften Platz in der Tabelle befinden. Unter den Zuschauern war auch die Nachricht von Koen Sapwell, der aufgrund von Rückenbeschwerden nicht antreten konnte, präsent. Die Startaufstellung setzte sich zusammen aus Daniel Kirchner, Pablo Bertone, Wesley Dreamer, Matthew Ragsdale und Lukas Zerner.
Spieldynamik und Schlüsselspieler
Zu Beginn des Spiels übernahmen die Gäste die Initiative, jedoch war es Matthew Ragsdale, der die Titans mit einem drei Punkte Wurf in Führung brachte (3:2). Diese Führung gaben die Titans nicht mehr aus der Hand. Der erste Viertelstand endete mit 23:17 zugunsten von Dresden. Im zweiten Viertel setzten die Titans ihren Druck nachhaltig fort, wobei Ragsdale und Kirchner durch mehrere Dreipunktwürfe entscheidend zum Halbzeitstand von 49:42 beitrugen. Hierbei beeindruckten die Titans besonders mit besseren Wurfquoten: 57% bei Dreipunktern gegenüber 46% und 69% bei Zweipunktern gegenüber 59%.
Im dritten Viertel erhöhte sich die Führung von Dresden auf 15 Punkte (60:45), der Viertelstand betrug nach den ersten drei Durchgängen 73:58. Im letzten Viertel konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden, so dass die Titans schließlich mit einem deutlichen 84:62 vorlegten. Ragsdale brillierte mit seinem siebten Dreier bei einer Erfolgsquote von 70% und wurde der punktbeste Werfer des Spiels mit insgesamt 23 Punkten. Weitere wichtige Punkte steuerten Schmikale (15), Kirchner und Bertone (je 14), sowie Kupke (10) und Zerner (7) bei. Trainer Fabian Strauß nutzte die Schlussphase des Spiels, um einige Nachwuchsspieler einzubringen.
Das nächste Spiel für die Dresden Titans steht am 3. Januar gegen Jena auf dem Programm.
Für weitere Details zur Begegnung zwischen den Dresden Titans und PS Karlsruhe Lions, beispielsweise zu Spielerstatistiken und Spielverlauf, siehe [Sofascore](https://www.sofascore.com/ps-karlsruhe-lions-dresden-titans/gcTbscrgc). Zuvor berichtete auch [DNN](https://www.dnn.de/sport/regional/dresden-titans-feiern-klaren-heimsieg-im-letzten-spiel-des-jahres-72RPNUULSZDIHONXQDKZDIK4WU.html) über das Spiel und das erfreuliche Ergebnis für die Titans.