DresdenKarlsruhe

Dresden Titans feiern beeindruckenden Heimsieg zum Jahresabschluss!

Die Dresden Titans haben am 29. Dezember 2024 einen deutlichen Heimsieg gegen die PS Karlsruhe Lions gefeiert. Mit einem Endstand von 101:71 vor 2412 Zuschauern in eigener Halle stellten die Titans einen Saisonrekord in der Zuschauerzahl auf. Es war der siebte Saisonsieg für das Team, das in der Tabelle aktuell den elften Platz einnimmt. Koen Sapwell musste verletzungsbedingt aufgrund von Rückenbeschwerden pausieren.

Die Begegnung begann mit einem frühen Rückstand für die Titans, doch Matthew Ragsdale brachte das Team mit einem Dreipunktewurf in Führung (3:2). Diese Führung gaben die Titans bis zum Ende des Spiels nicht mehr ab. Nach dem ersten Viertel führten sie mit 23:17. Im zweiten Viertel intensivierte Dresden seinen Druck, und Ragsdale sowie Daniel Kirchner erzielten mehrere Dreipunktewürfe, was zu einem Halbzeitstand von 49:42 führte. Während des Spiels hatten die Titans die besseren Wurfquoten, mit 57% bei Dreipunktschüssen und 69% bei den Zweipunktern.

Deutliche Dominanz in der zweiten Hälfte

Im dritten Viertel baute Dresden seine Führung auf 15 Punkte aus (60:45), und der Viertelstand nach 30 Minuten war 73:58 für Dresden. Im letzten Viertel erweiterte das Team den Vorsprung auf 22 Punkte (84:62). Ragsdale glänzte mit seinem siebten erfolgreichen Dreier bei einer Quote von 70%. In der Schlussphase des Spiels nutzte Trainer Fabian Strauß die Gelegenheit, um Nachwuchsspieler einzusetzen.

Die punktbesten Werfer der Titans waren Ragsdale mit 23, gefolgt von Schmikale mit 15, Kirchner und Bertone, die jeweils 14 Punkte erzielten, sowie Kupke mit 10 und Zerner mit 7 Punkten. Das nächste Spiel der Titans findet am 3. Januar gegen Jena statt.

Siehe auch  Deutsche Album-Charts: Metalband Kissin Dynamite mit «Back With A Bang» an der Spitze

Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen zu diesem Spiel, wie [Sofascore](https://www.sofascore.com/ps-karlsruhe-lions-dresden-titans/gcTbscrgc) aufgezeigt hat, können Fans die Box-Score-Daten, Spielerstatistiken und frühere Ergebnisse der Begegnungen wieder einsehen.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"