
Die Geschäftslage in der IT- und Telekommunikationsbranche ist laut Bitkom ifo-Digitalindex weiterhin positiv. Im Juli lag der Index bei 30,0 Punkten, was einem Anstieg um 0,9 Punkte im Vergleich zum Vormonat entspricht. Allerdings sind die Geschäftserwartungen für den weiteren Jahresverlauf noch nicht über der Nulllinie. Der Index hierfür liegt aktuell bei -4,6 Punkten.
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst betont, dass die Unternehmen der Bitkom-Branche sich in einem schwierigen Umfeld behaupten und überwiegend krisenfest sind. Dies zeige sich auch in der Beschäftigtenentwicklung. Im Jahr 2021 sollen in der Bitkom-Branche rund 12.000 neue Jobs in Deutschland geschaffen werden.
Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft ist das Geschäftsklima laut ifo-Institut weiterhin negativ. Der Index liegt bei -9,1 Punkten. Die Geschäftslage wird dabei mit 8,1 Punkten deutlich schlechter als im Vormonat beurteilt. Auch die Geschäftserwartungen bleiben im Minus und lagen im Juli bei -25,0 Punkten.
Der Bitkom ifo-Digitalindex basiert auf der monatlichen ifo Konjunkturumfrage und bildet sich aus dem geometrischen Mittel des Index der Geschäftslage und des Index der Geschäftserwartungen. Er berücksichtigt Daten aus der Digitalbranche, zu der Unternehmen aus den Sektoren Verarbeitendes Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor gehören. Dazu zählen beispielsweise Hersteller von IT und Kommunikationstechnik, Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen sowie Telekommunikationsdiensten. Der Index wird als Saldo (saisonbereinigt) dargestellt.
Quelle:
https://www.connect-professional.de/markt/geschaeftslage-in-der-digitalbranche-stabil.326749.html