Wenn Sie in Stuttgart ein Auto anmelden oder umsteigen und sich auf die Dienste der Zulassungsstelle in der Krailenshaldenstraße verlassen, müssen Sie lange warten. Foto: Lichtgut / Max Kovalenko
Die personellen Engpässe bei der Fahrzeugzulassung in Stuttgart sind seit langem bekannt. Derzeit gibt es keine Mitarbeiter mehr, die Verwaltung möchte auf einen Organisationsbericht warten, um die Position zu bestimmen.
Stuttgart – Die Landeshauptstadt schafft 67 neue Arbeitsplätze in ihrer Verwaltung, 14 wurden von den Fraktionen des Gemeinderats beantragt. Bis zu 22 weitere, mit denen die schwierigen Bedingungen in der Fahrzeugregistrierung und im Führerscheinamt nach Jahren gelöst werden, sind absehbar. Die Fraktionen wollten diesen Personalbedarf auch in der Sondersitzung des Gemeinderats am Montag freigeben. Verwaltungsbürgermeister Fabian Mayer (CDU) bestand darauf, auf ein Gutachten zu warten. Es wurde an ein externes Unternehmen vergeben und sollte in vier Wochen verfügbar sein. Die Positionen im Voraus zu genehmigen ist “seltsam”, sagte Mayer.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar