
In Baden-Württemberg beginnen die Sommerferien noch etwa Ende Juli bis 2030 und dauern bis Anfang September. Das hat die Kultusministerkonferenz beschlossen.
das Bildungsministerkonferenz Auf der 376. Kultusministerkonferenz wurde die Aufteilung der Sommerferien bis 2030 vereinbart. Baden-Württemberg und Bayern bleiben in Gruppe V der Länder. Das bedeutet, dass die Sommerferien im Bundesland bis 2030 immer etwa Ende Juli beginnen und bis Anfang September dauern. Der Bildungsminister begrüßt, dass in der Kultusministerkonferenz eine Einigung erzielt wurde Theresa Schopper ausdrücklich: „Ich freue mich, dass wir eine Einigung gefunden haben und die Menschen in Baden-Württemberg ihren gewohnten Rhythmus beibehalten können.“
Termine für die Sommerferien bis 2030
Die konkreten Termine für die Sommerferien von 2025 bis 2030 sind wie folgt:
Jahr | Anfang | Ende |
2025 | Donnerstag, 31. Juli 2025 | Samstag, 13. September 2025 |
2026 | Donnerstag, 30. Juli 2026 | Samstag, 12. September 2026 |
2027 | Donnerstag, 29. Juli 2027 | Samstag, 11. September 2027 |
2028 | Donnerstag, 27. Juli 2028 | Samstag, 9. September 2028 |
2029 | Donnerstag, 26. Juli 2029 | Samstag, 8. September 2029 |
2030 | Donnerstag, 25. Juli 2030 | Samstag, 7. September 2030 |
Die weiteren Ferientermine für diese Jahre sind in der Verwaltungsvorschrift „Ferienverteilung und unterrichtsfreie Samstage“ des Kultusministeriums festgelegt. Die restlichen Ferientermine sind bereits bis einschließlich des Schuljahres 2023/2024 festgelegt.
Kultusministerium: Feiertage und unterrichtsfreie Samstage in Baden-Württemberg
.
Inspiriert von Landesregierung BW