Deutschland

Deutsche Renten steigen wieder, aber langsamer als die Inflation

BERLIN (AP) – Die Renten der deutschen Rentner werden in diesem Sommer zum zweiten Mal in Folge deutlich steigen, sagte die Regierung am Montag, obwohl die Erhöhung immer noch hinter der aktuellen Inflationsrate zurückbleibt.

Das Arbeitsministerium sagte, die Renten würden in der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland am 1. Juli um 4,39 % und im ehemals kommunistischen Osten um 5,86 % steigen. Dem folgen Steigerungen im vergangenen Jahr um 5,35 % im Westen und 6,12 % im Osten.

Der Anstieg der deutschen Renten hängt maßgeblich von der Lohnentwicklung ab. Die Inflation hat den Aufwärtsdruck auf die Löhne verstärkt; Gehaltsverhandlungen in verschiedenen Branchen wurden in letzter Zeit stark gefordert und teilweise kräftig erhöht.

Deutschlands jährliche Inflationsrate lag im Februar unverändert gegenüber Januar bei 8,7 %.

Die jüngste Rentenerhöhung bleibt dahinter zurück. Aber es wird die Renten im weniger wohlhabenden Osten nach jahrelangen Bemühungen, den Abstand zu verringern, endlich auf das Niveau des Westens bringen, in dem die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lebt.

Quelle: APNews

Siehe auch  Vitalik Buterin stellt die Roadmap für die Einführung von Ethereum 2.0 vor

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.