
Chancen auf eine Olympia-Medaille steigen
Das deutsche Handball-Team ist nach dem beeindruckenden Sieg gegen den Europameister Frankreich zuversichtlich, bei den Olympischen Spielen in Frankreich erfolgreich zu sein. Kapitän Johannes Golla betonte, dass das Halbfinal-Ziel durchaus erreichbar sei, wenn das Team 60 Minuten lang konstant spiele.
Der triumphale Sieg gegen Frankreich hat nicht nur die Spieler motiviert, sondern auch den gegnerischen Spieler Nikola Karabatic beeindruckt. Für den dreimaligen Welthandballer war es der letzte Auftritt auf deutschem Boden, nach den Olympischen Spielen plant er sein Karriereende.
Starke Generalproben in Stuttgart
Vor der Abreise nach Paris, wo die Olympischen Spiele stattfinden werden, wird die deutsche Handball-Mannschaft in Stuttgart noch Generalproben gegen Ungarn und Japan absolvieren. Torhüter David Späth ist stolz auf die Leistung des Teams und glaubt fest an den Erfolg.
Trainer Alfred Gislason bewertete den Sieg gegen Frankreich eher nüchtern, betonte jedoch, dass die Leistung des Teams Zuversicht gibt. Im Vergleich zu früheren Begegnungen mit Top-Mannschaften konnte Deutschland sein Niveau halten und zeigte keine Einbrüche.
Vorbereitung auf die Medaillen-Mission
Vor der Olympia-Generalprobe dürfen sich die Spieler eine kurze Auszeit nehmen, um ihre Batterien wieder aufzuladen. David Späth freut sich bereits auf die Sommerspiele und versucht, nicht zu sehr an Handball zu denken, um frisch und fokussiert zu bleiben.
Bei den Frauen ist die Erwartungshaltung gedämpfter, da die Leistungssteigerung dringend notwendig ist, um die Gruppenphase bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme seit 2008 zu überstehen. Trainer Markus Gaugisch sieht jedoch keinen Grund zur Sorge und verweist auf die laufende Vorbereitung auf das Turnier.
– NAG