Der FV Olympia Laupheim blickt mit gemischten Gefühlen auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Abstiegsrunde der Landesliga. Trainer Andreas Spann äußerte sich optimistisch und betonte, dass die Mannschaft trotz großer personeller Probleme, einschließlich zahlreicher Verletzungen, die Richtung stimmt. „Wir waren in keinem Spiel unterlegen und konnten mithalten, daher bin ich optimistisch, dass wir unser Saisonziel Klassenerhalt erreichen werden“, so Spann. Dennoch blieb ein großer Druck auf der Mannschaft, die in der Qualifikationsrunde bereits am Abgrund gestanden hatte, nachdem sie nur mit sechs Punkten die Runde beendete und die direkte Qualifikation verpasste. Sie erwarten am kommenden Sonntag ein bedeutendes Derby gegen den SV Mietingen, das weit mehr als nur prestigehalber Wert ist, wie der Trainer hinzufügte: „Ein positiver Start kann sicher positive Kräfte freisetzen“.
Verletzungen und Personalprobleme prägen die Situation
Die Probleme bei Olympia sind zahlreich. Spieler wie Kapitän Julian Haug und Leistungsträger Stefan Steinle fallen aufgrund schwerer Verletzungen aus. Spann hebt hervor, dass die junge Mannschaft, die aus zahlreichen Nachwuchsspielern besteht, sich trotz widriger Umstände gut entwickelt hat. „Die Jungs haben sich super entwickelt, allen voran Adrian Thomas“, erklärte er. Gleichzeitig sieht auch Co-Trainer Christian Glaser vom SV Mietingen, dass die Partie schwierig werden wird, da auch sein Team mit Verletzungen zu kämpfen hat. „Personell schaut es bei uns langsam besser aus, aber die komplette Entwarnung gibt es noch nicht“, sagte Glaser. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich hinsichtlich der eigenen Offensive: „Das Derby gegen Laupheim ist immer ein Highlight und emotional sehr aufgeladen“, betonte er weiter.
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 15:00 Uhr, wird das Derby angepfiffen, und für beide Teams könnte der erste Punktgewinn in dieser kritischen Phase entscheidend sein. Spann hebt hervor, dass die Rückkehr von verletzten Spielern zur Wintervorbereitung in greifbarer Nähe ist, und schaut optimistisch in die Zukunft: „Wir haben die Qualität, um drinzubleiben, und der Teamgeist ist absolut top“, so der motovierte Trainer, während er sich auf das bevorstehende Spiel und die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Beide Mannschaften werden alles daransetzen, um in dieser entscheidenden Phase der Saison Zuversicht aus den Derbypunkten zu sichern – der Kampf um den Klassenerhalt beginnt jetzt!
Für weitere Details über die neuen Herausforderungen für Olympia, lest bei Schwäbische.de und weitere Einblicke in das Derby bei Fupa.net.