Crypto News

Der Webbrowser Opera fügt Unterstützung für Bitcoin, Polygon und Solana hinzu

  • Die integrierten Krypto-Geldbörsen von Opera werden Millionen seiner Benutzer einen einfachen Zugang zu Web 3.0 ermöglichen.
  • Die Blockchain-Integration ermöglicht Opera-Benutzern den Zugriff auf mehrere tausend DApps in Polygon- und Solana-Netzwerken.

Heute, am 30. März, gab der beliebte Webbrowser Opera bekannt, dass er Unterstützung für acht verschiedene Blockchains hinzugefügt hat. Dazu gehören einige der sehr beliebten Namen wie Bitcoin, Polygon, Solana, Celo, StarEx, Ronin, Nervos und IXO. Opera ist das Unternehmen mit dem weltweit ersten Web 3.0-Browser mit integrierter Krypto-Wallet.

Mit der jüngsten Entwicklung stellt Opera fest, dass seine Millionen aktiver Benutzer von DApps und Diensten profitieren können, die von diesen acht Blockchains angeboten werden. Der Web 3.0-Browser von Opera, genannt Crypto Browser Project, läuft sowohl auf Android als auch auf Desktop-PCs. Dies ist ein eigenständiger Browser mit integrierter DApp-Unterstützung und einer Krypto-Wallet ohne Verwahrung.

Abgesehen davon enthält es auch Crypto Corner für alles rund um Krypto. Dies sind Krypto-Nachrichten, Preise, Gasgebühren, Bildungsinhalte, bevorstehende Airdrops, Marktstimmung usw. Opera stellt fest, dass der heutige Start den Zugang seiner Benutzer zu PoS-Blockchains erweitern wird, insbesondere zu den Ethereum Layer-2-Ökosystemen: Polygon und StarkEx. Somit profitieren die Benutzer weitgehend von schnelleren Transaktionen und niedrigeren Gasgebühren. Darüber hinaus können sie über StarkWare-betriebenes DiversiFi Zugriff auf Layer-2-DeFi erhalten.

Opera stellt fest, dass die Integration dieser mehreren Blockchains und anderer Layer 2s dazu beitragen wird, Millionen von Benutzern nahtlos in Web 3.0 einzubinden. Jorgen Arnesen, EVP Mobile bei Opera genannt:

Seit wir 2018 im Web3-Bereich gestartet sind, haben wir Partnerschaften mit den beliebtesten und modernsten Anbietern von Blockchains und Web3-Domainnamen geschlossen, um die Entwicklung von Krypto vom Proof of Concept zur Massenakzeptanz zu beschleunigen.

Letztendlich ist Web3 auf dem Weg, eine Mainstream-Webtechnologie zu werden, und die Benutzer müssen nicht wissen, dass sie damit interagieren. Sie müssen eine überlegene Benutzererfahrung und einen echten Nutzen erzielen.

Integration mit Polygon und Solana

Polygon hat sich zu einer sehr leistungsfähigen Layer-2-Skalierbarkeitslösung für Ethereum entwickelt. Das Polygon-Netzwerk sorgt für schnellere Transaktionen mit sehr niedrigen Transaktionskosten. Darüber hinaus ist Polygon eine Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, was sie umweltfreundlicher macht als die bestehende Ethereum 1.0-Blockchain.

Siehe auch  NFT-Zertifizierungsprotokoll Wakweli arbeitet mit Polygon zusammen

Polygon hostet auch einige der beliebtesten dezentralen Anwendungen (DApps) von Metaverse-Plattformen zu anderen NFT-Welten. Die Unterstützung von Opera für Polygon wird seine Benutzer dem breiteren DeFi-Ökosystem von Ethereum aussetzen.

Andererseits gewinnt Solana auch als Layer-1-Konkurrent für die Ethereum-Blockchain stark an Zugkraft. Die sehr hohe Skalierbarkeit, die niedrigen Transaktionsgebühren und das energieeffiziente Konsensmodell von Solana haben es zu einem beeindruckenden Akteur im Blockchain-Bereich gemacht. Mit dieser Integration können Solana-Benutzer auf alle DApps in der Solana-Blockchain zugreifen. Jorgen Arnesen, EVP Mobile bei Opera, sagte:

Der durchschnittliche Webbenutzer zögert vielleicht immer noch, sich mit Web3 zu beschäftigen, aber mit der Integration von Solana, Polygon und anderen in unseren mobilen Browser können sie jetzt auf diese Technologien von der Sicherheit und Vertrautheit des Browsers aus zugreifen, der ihnen ein dediziertes Web3 bietet Erfahrung.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.