Welt Nachrichten

Der kriminelle „Godfather of Lagos“ gewinnt knappe Wahl in Nigeria

Einer der reichsten Politiker Nigerias mit dem Spitznamen „Godfather of Lagos“ wurde in der knappsten Wahl des Landes seit Jahrzehnten zum neuen Präsidenten der bevölkerungsreichsten Nation Afrikas erklärt.

Bola Tinubu gewann 37 Prozent der Stimmen, kandidierte für die Regierungspartei und setzte sich in einem Rennen durch, das durch logistische Probleme und eine geringe Wahlbeteiligung untergraben wurde.

Der Sieg markierte einen Wechsel in die Mitte der Bühne für ein Schwergewicht hinter den Kulissen, das Jahre damit verbracht hat, seinen Einfluss und sein beeindruckendes Netzwerk zu nutzen, um Wahlen für andere zu gewinnen.

Die Oppositionsparteien prangerten das Ergebnis sofort an und forderten eine neue Abstimmung, wobei mindestens eine der unterlegenen Parteien zusagte, gegen das Ergebnis vor Gericht Berufung einzulegen.

Der gewählte Präsident versuchte, nach Bekanntgabe seines Wahlsiegs einen einheitlichen Ton anzuschlagen. „Gemeinsam werden wir eine hellere und produktivere Gesellschaft für heute, morgen und für die kommenden Jahre aufbauen“, sagte er.

Herr Tinubu setzte sich von 1999 bis 2007 für seine zweijährige Amtszeit als Gouverneur von Lagos ein, wo seine Unterstützer ihm die Eindämmung der Kriminalität, die Verbesserung der Dienstleistungen, die Anziehung großer Investitionen und die Verwandlung der größten Stadt Afrikas in ein Wirtschaftszentrum zuschreiben.

„Meine Erfolgsbilanz sollte für mich sprechen. Schauen Sie sich Lagos an: Bevor ich kam, hatten wir Leichen auf der Straße, ein chaotisches Verkehrssystem, Raubüberfälle bei Tag und Nacht“, sagte er am Wochenende.



Seine Karriere war jedoch auch von Vorwürfen der Vetternwirtschaft, Korruption und Verbindungen zu Drogenkriminalität geprägt. Seine Kritiker machen ihn auch für die bröckelnde Infrastruktur und die Ungleichheit von Lagos verantwortlich.

Siehe auch  Opernhaus in Blackface Row, nachdem die Sopranistin die „rassistische“ Produktion beendet hat

1992 behauptete das US-Justizministerium, auf seinen Bankkonten seien Gelder gewesen, die vermutlich aus dem Drogenhandel stammten. Er bestritt jegliches Fehlverhalten und erzielte eine Einigung, um 380.000 Pfund zu verlieren. Er sagt, sein beachtliches Vermögen stamme aus geerbten Besitztümern und Aktien.

Andere haben Bedenken hinsichtlich seiner Führungsfähigkeit geäußert, nachdem er bei einigen öffentlichen Auftritten gebrechlich aussah und langsame und undeutliche Reden hielt.

Gegner haben behauptet, er sei erheblich älter als die 70 Jahre, die er anerkennt.

Laut seiner Wahlkampfbiographie wurde er 1952 in Lagos in eine muslimische Familie geboren.

Er wanderte in den 1970er Jahren nach Amerika aus, wo er als Tellerwäscher, Taxifahrer und Nachtwächter arbeitete, um sich sein BWL-Studium an der Chicago State University zu finanzieren.

Nach Tätigkeiten für US-Beratungsfirmen kehrte er in den 1980er Jahren nach Nigeria zurück und arbeitete für eine Filiale des Ölkonzerns Mobil als Wirtschaftsprüfer.

In den 1990er Jahren trat er in die Politik ein. Nach seinen zwei Amtszeiten als Gouverneur in Lagos hat er ein beeindruckendes Patronage-Netzwerk aufrechterhalten und jeden nachfolgenden Siegerkandidaten ausgewählt, um die größte Stadt Afrikas zu regieren.

Seine Unterstützung verhalf auch dem scheidenden Führer Muhammadu Buhari zu zwei Amtszeiten, 2015 und 2019.

Trotz seines Einflusses in der Stadt verlor er den Bundesstaat Lagos am Wochenende an Peter Obi, den überraschenden Außenkandidaten der Labour Party.

Quelle: The Telegraph

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com