In Fahrzeugen der Stuttgarter Buslinie 42 ist der CO2-Gehalt manchmal recht hoch – und damit das Risiko einer Koronainfektion. Die Fotoserie zeigt, wie der CO2-Sensor aussieht, mit dem wir dies bestimmt haben. Foto: Lichtgut
Wie groß ist das Risiko einer Koronainfektion in Bussen und Bahnen? Transportunternehmen sagen: sehr niedrig. Messungen aus unseren Zeitungen zeigen, dass dies zumindest für Stuttgarter Stadtbusse nicht unbedingt gilt.
Stuttgart – In der Corona-Sperre ist so gut wie alles außer den öffentlichen Verkehrsmitteln geschlossen. Busse und Züge fahren fast normal. Es gibt auch keine Vorschriften für den öffentlichen Verkehr, die verhindern, dass sich Menschenmengen versammeln. Neu ist nur die Verpflichtung, medizinische Masken zu tragen. Wie groß ist das Infektionsrisiko in Bussen und Bahnen?
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar