Welt Nachrichten

China hat eine neue Spionagedrohne in großer Höhe, wie Lecks offenbaren, was Ängste über Taiwan schürt

Laut einem durchgesickerten geheimen US-Geheimdienstbericht hat China eine Spionagedrohne in großer Höhe hergestellt, die mit dreifacher Schallgeschwindigkeit fliegen kann.

Laut einer Einschätzung der National Geospatial-Intelligence Agency könnte der technologische Fortschritt China dabei helfen, US-Stützpunkte und Kriegsschiffe in der Region anzugreifen, berichtete die Washington Post.

Zu den Dokumenten gehören Satellitenbilder vom 9. August 2022, die die raketengetriebenen Aufklärungsdrohnen WZ-8 auf einer Basis 350 Meilen von Shanghai entfernt zeigen.

Etwas mehr als eine Woche zuvor stellte China eine frühere Iteration der Drohne vor, die Guizhou WZ-7, die auch als „schwebender Drache“ bekannt ist, was laut Analysten zeigte, dass Peking den Druck auf Taiwan erhöht.

Die neueste Version der Drohne verwendet modernste Technologie, die in der Lage ist, Echtzeitdaten zu sammeln und Raketenangriffe zu steuern. Es wurde auf einer Basis stationiert, die von Chinas Eastern Theatre Command kontrolliert wird, das die Aufgabe hat, Pekings Ansprüche auf Souveränität über Taiwan zu untermauern.

Taiwanesischer oder südkoreanischer Luftraum

Nach Einschätzung der Agentur könnte die Drohne von einem H6-M-Bomber gestartet werden und dann in 100.000 Fuß Höhe in den taiwanesischen oder südkoreanischen Luftraum eindringen.

Das Dokument gehörte zu Dutzenden von geheimen Dokumenten, die auf Discord, einer bei Spielern beliebten Online-Chat-Plattform, veröffentlicht wurden. Jack Teixeira, 21, ein US Air National Guardsman, wurde festgenommen und sieht sich mit Anklagen wegen des Durchsickerns einer beträchtlichen Fundgrube von Dokumenten konfrontiert.

Andere Akten enthüllten, dass China mehr Spionageballons betreibt, als bisher bekannt war. Die Akten äußerten Befürchtungen, dass Taiwans Luftwaffe schlecht darauf vorbereitet sei, Peking daran zu hindern, eine Luftüberlegenheit zu errichten, die einer Invasion den Weg ebnen würde.

Siehe auch  Top 3 der am 17. November zu kaufenden Finanztoken: NEXO, UMA und XDC

Peking behauptet seit Jahrzehnten, Taiwan sei souveränes chinesisches Territorium. Präsident Xi Jinping hat versprochen, China notfalls mit Gewalt wieder mit Taiwan zu vereinen.

William Burns, CIA-Direktor, hat vorausgesagt, dass die Volksbefreiungsarmee dies innerhalb von vier Jahren tun könnte.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"