Aufsichtsrichter fallen in die Gruppe mit der höchsten Priorität für eine Coronavirus-Impfung. Sie können jetzt geimpft werden. Aufsichtsrichter in Baden-Württemberg fallen in die Gruppe mit der höchsten Priorität für eine Coronavirus-Impfung und können sofort geimpft …
weiterlesen »Die Bundeswehr unterstützt Pflegeheime bei der Durchführung von Antigentests
Soldaten der Bundeswehr starten diese Woche, um Pflegeheime im Land bei der Durchführung von Antigentests zu unterstützen. Ziel ist es, die Bewohner des Pflegeheims noch besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. In …
weiterlesen »Zweites Corona Bürgerforum
Das zweite Corona Citizens ‘Forum diskutierte die aktuelle Situation und mögliche Auswege aus der Sperrung. Auf dem zweiten Bürgerforum von Corona am Donnerstagnachmittag, dem 21. Januar 2021, befassten sich die zufällig ausgewählten Bürger insbesondere mit …
weiterlesen »Corona-Nothilfe für die Weikersheim Castle Music Academy
Die Musikakademie Schloss Weikersheim, eine der größten Musikakademien Deutschlands, erhält 35.000 Euro aus dem staatlichen Corona-Nothilfefonds. Die finanzielle Unterstützung soll ihren Fortbestand sicherstellen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die Weikersheim Schlossmusikakademie mit …
weiterlesen »Corona Nothilfe für das Naturtheater Reutlingen
Das Naturtheater Reutlingen erhält 25.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kulturinstitutionen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert dies Naturtheater Reutlingen mit 25.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für …
weiterlesen »Herausforderung für Unternehmen bei der Arbeit von zu Hause aus
Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht angesichts der geplanten erweiterten Home-Office-Vorschriften und der geplanten Arbeitsschutzmaßnahmen für Unternehmen erhebliche finanzielle Belastungen. Sie fordert dazu finanzielle Unterstützung von der Bundesregierung. „Es ist zweifellos wichtig, mehr Arbeit im Home Office …
weiterlesen »Die Bundeswehr bietet weitere Unterstützung
Die Bundeswehr wird kurzfristig landesweit bis zu 10.000 Soldaten zur Verfügung stellen, um in Alten- und Pflegeheimen bei der Durchführung von Korona-Schnelltests Unterstützung zu leisten. „Die Bundeswehr hilft uns seit Monaten bei der Bewältigung der …
weiterlesen »Das Modellprojekt „Young Living“ beginnt mit sechs Gemeinden
Das Projekt “Junges Leben: Zukunftsorientierte Lebensmodelle für junge Erwachsene durch Umbau leerstehender Gebäude in der Innenstadt” beginnt mit sechs ausgewählten Modellgemeinschaften. Ziel ist es, attraktive Lebensräume für junge Erwachsene in ländlichen Gebieten zu schaffen. „In …
weiterlesen »Neue Regeln für die Einreise aus ausländischen Risikobereichen
Die Bundesregierung hat landesweit strengere Regeln für Rückkehrer aus Risikobereichen festgelegt. Das Land Baden-Württemberg hat daher seine Einreisequarantäne für die Koronaregelung erneut angepasst. Die neuen Bestimmungen gelten ab Montag, 18. Januar. Aufgrund der nach wie …
weiterlesen »Land erhöht den Schutz in Alten- und Pflegeheimen
Baden-Württemberg erhöht den Infektionsschutz in Alten- und Pflegeheimen. In Zukunft wird es eine konsequente Testverpflichtung für Mitarbeiter und Besucher geben. Die Landesregierung hat eine entsprechende Regelung in die Corona-Verordnung aufgenommen. Baden-Württemberg erhöht den Infektionsschutz in …
weiterlesen »