Wer klingelt an der Haustür? Für Senioren ist größte Vorsicht geboten. Foto: dpa / Bodo Marks Sie spielen verschiedene Rollen, um in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen: Trickdiebe können sich viel einfallen lassen – …
weiterlesen »Elektroschiff in Bad Cannstatt: Geräuschloses Reisen auf dem Neckar
Die Electra war zuletzt am Rursee in der Eifel. Foto: Neckar Käpt’n Die Neckar Käpt’n erweitert ihre Flotte um ein elektrisches Schiff. Die Electra soll am Mittwoch per Schwerlast nach Stuttgart geliefert werden und ab …
weiterlesen »Sorge um das Stuttgarter Nachtleben: Für alle Facetten des Stadtlebens ist ein Konzept erforderlich
Zur Erinnerung: So war es vor Corona im Hans-im-Glück-Brunnen. Foto: Lichtgut / Achim Zweygarth Nachtbürgermeister sind alle gut und schön, aber anstelle des vorherigen Herumspielens ist ein Konzept für die Innenstadt erforderlich, das Arbeit, Leben, …
weiterlesen »Nachtbürgermeister für Stuttgart: Was passiert mit dem Nachtleben in Stuttgart?
Das Nachtleben ist müßig: alles ist geschlossen. Foto: Lichtgut / Leif Piechowski 5 Bilder – Fotogalerie öffnen Das Nachtleben ist müßig. Die Clubs sind seit fast einem Jahr geschlossen und es gibt keine Konzerte. Die …
weiterlesen »Fahrradkurier in Stuttgart: Lieferung am Limit
Essen auf Rädern – das ist eine schwere Aufgabe für die Fahrradkuriere. Foto: Lichtgut / Max Kovalenko Es biegt durch Stuttgart ab und bringt Lebensmittel aus Restaurants zu den Kunden nach Hause. Eine App überwacht …
weiterlesen »Adipositasgruppen für junge Menschen in Stuttgart: Wie ein Projekt übergewichtigen Kindern hilft
Gemeinsam kochen – das gehört auch zum Kurs. Foto: Leif Piechowski Rund 16,3 Prozent der Stuttgarter Jugendlichen sind übergewichtig. Es sollte mehr Angebote für sie geben – eines ist „stark zu zweit“. Bei dem Projekt …
weiterlesen »Coronavirus in Stuttgart: Mutation könnte die Verbesserung gefährden
Reisende aus Risikoländern müssen spätestens 48 Stunden nach der Einreise getestet werden. Personen aus Ländern mit einem starken Auftreten von Virusmutationen müssen bei der Einreise einen aktuellen negativen Test vorlegen. Foto: Bild Allianz / dpa …
weiterlesen »Stuttgarter Zauberer in Las Vegas Show: Topas verrät, wie er nach Las Vegas gekommen ist
Der Stuttgarter Magier Topas war kürzlich in einer TV-Show aus Las Vegas zu sehen. Wie kam er in Corona-Zeiten ins amerikanische Fernsehen? Es hat wenig mit Magie zu tun. Stuttgart – Ende September war auf …
weiterlesen »Neuer Diakonie-Chef in Stuttgart: “Alles unter einem grauen Schleier”
Die Vesper-Kirche findet dieses Jahr wegen des Infektionsschutzes als Vesper-Kirche statt. Foto: Lichtgut / Max Kovalenko Die neue Diakonie-Chefin Annette Noller möchte, dass die Menschen von der beißenden und sichtbaren Armut in der Vesper-Kirche oder …
weiterlesen »“Bergdoktor” -Star in Stuttgart: Der Welt geht es gut vor der Kamera
Natalie O’Hara sagt, sie sei ein sehr glückliches Kind. Foto: Lichtgut / Michael Latz Proben ohne Premiere, Dreharbeiten mit Fiebermessungen: Die Schauspielerin Natalie O’Hara ist Gast in Stuttgart und erzählt, wie Corona ihren Beruf wechselt. …
weiterlesen »