Calw

Bonnie Tyler plant mit 73 Jahren weitere zehn Jahre auf der Bühne!

Bonnie Tyler, die beliebte walisische Sängerin, zeigt keine Anzeichen einer beruflichen Verlangsamung, trotz ihres Alters von 73 Jahren. In einem Interview mit der Münchner „Abendzeitung“ äußerte sie den starken Wunsch, noch etwa zehn Jahre lang zu singen. Tyler betonte, dass ihre Stimme in diesem Alter überraschend gut halte und sie täglich für ihre kommende Tournee übt.

Um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, telefoniert Tyler alle zwei bis drei Tage mit ihrer Gesangslehrerin, um an Intensivkursen teilzunehmen. Laut ihren eigenen Aussagen hatte sie seit Beginn dieser Zusammenarbeit keine Probleme mehr mit ihren Stimmbändern. Obwohl sie in einem Alter ist, in dem viele an ein Karriereende denken würden, fühlt sich Tyler innerlich jung und hat Schwierigkeiten, stillzusitzen. Ihre Vorliebe für Hörbücher, die sie während anderer Aktivitäten hören kann, zeigt ihren aktiven Lebensstil.

Musikalische Karriere und Rückblicke

In ihrer Karriere zog sich Bonnie Tyler für eine Zeit aus dem internationalen Musikgeschäft zurück und konzentrierte sich auf Europa, wie [woman.at](https://www.woman.at/people/bonnie-tyler) berichtet. Besonders in den 90er-Jahren arbeitete sie erfolgreich mit Dieter Bohlen zusammen, was zur Veröffentlichung von drei Alben führte: „Bitterblue“, „Angel Heart“ und „Silhouette in Red“. Ein Best-of-Album erhielt Platin und unterstützte ihren Ruhm in Europa, während sie in den USA und Großbritannien nicht den gleichen Erfolg feierte. Ihre Versuche, dort Fuß zu fassen, scheiterten an Kooperationen mit Künstlern wie Jim Steinman und den Scorpions.

Trotz zwischenzeitlicher Schwierigkeiten gelang ihr der Wiedereinstieg in die europäischen und britischen Top 10 mit einem weiteren Best-of-Album. In den Jahren 2013 nahm sie am Eurovision Song Contest mit dem Titel „Believe in Me“ teil und landete auf dem 19. Platz. In den letzten Jahren veröffentlichte sie 2019 und 2021 neue Alben und ist nach wie vor aktiv auf Tour, ohne ein Ende ihrer Karriere in Sicht.

Siehe auch  Kita-Gebührenerhöhung in Calw: Eine finanzielle Belastung für Eltern?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"