Wetterwarnung für Sindelfingen: Regen und Gesundheitsrisiken heute!

Wettervorhersage und Biowetter für Sindelfingen am 28.05.2025: Regen, Pollenflug und Empfehlungen für wetterfühlige Menschen.
Wettervorhersage und Biowetter für Sindelfingen am 28.05.2025: Regen, Pollenflug und Empfehlungen für wetterfühlige Menschen. (Symbolbild/MS)

Wetterwarnung für Sindelfingen: Regen und Gesundheitsrisiken heute!

Sindelfingen, Deutschland - Am 28. Mai 2025 zeigt sich das Wetter in Sindelfingen wechselhaft und regenreich. Laut news.de liegt die Morgenstemperatur bei angenehmen 15 °C, während die Höchsttemperatur des Tages jedoch nur 13 °C betragen wird. Auch in der Nacht fallen die Temperaturen auf 11 °C. Darüber hinaus wird leichter Regen erwartet, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 %. Der Wind weht mäßig mit bis zu 26 km/h und der UV-Index wird mit 2,3 als niedrig eingestuft. Der Sonnenaufgang erfolgt um 05:05 Uhr und der Sonnenuntergang um 21:05 Uhr.

Für den folgenden Tag, den 29. Mai, sind uns ähnliche Wetterbedingungen vorhergesagt. Die Morgen- und Nachttemperaturen liegen ebenfalls bei 11 °C, die Höchsttemperatur steigt jedoch auf 17 °C. Auch an diesem Tag ist leichter Regen zu erwarten, wobei der Wind mit maximal 16 km/h schwächer weht. Interessant ist auch, dass der UV-Index ansteigt und nun einen Wert von 6,66 erreicht, was als hoch eingestuft wird.

Biowetter und gesundheitliche Auswirkungen

Das Biowetter in Sindelfingen zeigt eine insgesamt geringe Gefährdung für die Bevölkerung an. Laut wetterkontor.de stehen verschiedene gesundheitliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Wetter. Die allgemeine Befindlichkeit wird mit einem Warnwert von 🟡 klassifiziert. Dies bedeutet, dass einerseits eine gewisse Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen besteht, während die Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit als unbedenklich eingestuft werden.

Insbesondere wetterfühlige Personen könnten leichte Beschwerden durch die aktuelle Witterung erfahren. Diese Reaktionen sind häufig durch Temperaturwechsel oder Luftdruckveränderungen bedingt und können unter anderem zu Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Kreislaufproblemen führen. Die menschliche Reaktion auf das Wetter ist differenziert und hängt stark vom individuellen Gesundheitszustand ab, wie auf wetter.net erläutert wird.

Pollenflug und Allergien

Zusätzlich ist auch der Pollenflug für heute zu beachten. Die Pollenbelastung ist in Sindelfingen von der Erle, der Birke und dem Beifuss gering (⚪). Für Roggen und Gräser wird eine geringe Belastung festgestellt (🟢), während die restlichen Pollentypen nicht relevant sind. Dies könnte für Allergiker ein gewisses Maß an Erleichterung bieten.

Die Empfehlungen für den Tag beinhalten vor allem Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte. Bei wetterfühligen Menschen ist es zudem ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und rechtszeitige Maßnahmen zur Stabilisierung des Kreislaufs zu ergreifen, um den Alltag trotz der Wetterumschwünge gut zu bewältigen.

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen