Auf Entdeckungstour: Die besten Ausflugstipps für Pfingsten in Leonberg!

Entdecken Sie Leonberg: Pfingstferien-Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten und Wanderwege für ein unvergessliches Erlebnis!
Entdecken Sie Leonberg: Pfingstferien-Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten und Wanderwege für ein unvergessliches Erlebnis! (Symbolbild/MS)

Auf Entdeckungstour: Die besten Ausflugstipps für Pfingsten in Leonberg!

Leonberg, Deutschland - Die Pfingstfeiertage sind eine beliebte Zeit für Ausflüge in der Region Stuttgart, und Leonberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Viele Menschen bleiben in der Region, um die Schönheit der Umgebung zu entdecken. In einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten beschreibt Marius Venturini die besten Ausflugstipps in und um Leonberg, die für die Feiertage perfekt geeignet sind.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Leonberg gehört der Marktbrunnen, der als beliebter Selfie-Hotspot in der historischen Altstadt gilt. Direkt nebenan befindet sich der Pomeranzengarten, der sich ideal für entspannte Spaziergänge anbietet und einen Spielplatz für Kinder bereithält. In der Nähe steht der Engelbergturm, der nach 123 Stufen eine beeindruckende 360-Grad-Aussicht auf die Stadt bietet. Besondere Beachtung verdient, dass die Turmsaison am 1. Mai begann und die Schlüssel für den Turm gegen Pfand ausgeliehen werden können.

Wander- und Freizeitmöglichkeiten

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde gibt es in der Umgebung von Leonberg abwechslungsreiche Wanderwege. Der Eselsrundweg ist ein 10 Kilometer langer, ausgeschilderter Rundweg, der am Eltinger Kirchplatz beginnt und endet. Kinderfreundlicher präsentiert sich der Walderlebnispfad im nahegelegenen Krummbachtal in Gerlingen. Mit einer Länge von 3 Kilometern und 11 Stationen ist er bestens für Kinderwagen geeignet.

  • „Hirschlander Krieger“: Eine Nachbildung einer Eisenzeitfigur in der Nähe des Steinbruchs Ditzingen-Hirschlanden.
  • Ditzingen: Sehenswert sind das Dreigiebelhaus, das alte Schulhaus und die Konstanzer Kirche.
  • Schöckingen: Hier findet man Fachwerkgebäude entlang der Schlossstraße, darunter das Alte Rathaus von 1788.
  • Freizeitaktivitäten: Der Freizeitpark Rutesheim bietet Minigolf, Waldhochseilgarten und Bogenschießen an.

In Renningen gibt es den Weltkulturpfad, der mit seinen Kunstwerken die Wertevermittlung fördert und jährlich erweitert wird. Auch die Altstadt von Weil der Stadt, mit ihrer historischen Stadtmauer und dem Marktplatz, lädt zu Erkundungen ein. Der neue Keppiweg in Merklingen ist ein kinderfreundlicher Walderlebnispfad, der ebenfalls von Familien genutzt werden kann.

Geheimtipps für Entdecker

Für Radfreunde bietet Heimsheim mit dem Schleglerschloss und dem Graevenitz’schen Schloss attraktive Ausgangspunkte für Fahrradtouren an. Die Mönsheimer Gipfeltour führt über 11,7 Kilometer über vier Berge und startet am Marktplatz von Mönsheim. Ein weiteres Highlight ist die Michaelskirche in Wimsheim, die auch als der „Wimsheimer Dom“ bekannt ist und den „Viergötterstein“ im Kirchturm beherbergt.

Zusätzlich bietet die Stadtverwaltung von Leonberg einen Flyer „Leonberg erwandern“ an, der viele Wanderrouten sowie Sehenswürdigkeiten auflistet. Diese Initiativen sorgen dafür, dass Besucher und Einheimische die vielfältigen Schönheiten der Umgebung in vollem Umfang erleben können.

Wer die besten Aktivitäten und Erlebnisse in Leonberg und Umgebung plant, kann sich auch auf die Nutzerbewertungen von Tripadvisor verlassen. Tripadvisor informiert darüber, dass jede Bewertung durch ein automatisiertes System geprüft wird, um die Qualität der Hinweise zu gewährleisten.

Details
OrtLeonberg, Deutschland
Quellen