Theater-Sensation in Saulorn: Ausverkauft in nur 24 Stunden!

Theatergruppe in Saulorn begeistert mit modernem Stück, binnen 24 Stunden ausverkauft. Saisonauftakt im schönen Theaterbiergarten.
Theatergruppe in Saulorn begeistert mit modernem Stück, binnen 24 Stunden ausverkauft. Saisonauftakt im schönen Theaterbiergarten. (Symbolbild/MS)

Theater-Sensation in Saulorn: Ausverkauft in nur 24 Stunden!

Saulorn, Deutschland - Nach einjähriger Spielpause hat die Theatergruppe in Saulorn mit ihrer Aufführung des neuen Stücks „Die Traumpaare von Saulorn“ von Achim Pöschel, veröffentlicht im Wilhelm Köhler Verlag, München, einen sensationellen Erfolg gefeiert. Innerhalb von nur 24 Stunden waren alle sieben geplanten Aufführungen ausverkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage wird zusätzlich eine Vorstellung angeboten, was die Begeisterung der Theaterbesucher weiter steigert.

Das Stück markiert einen Wendepunkt in der bisherigen Theatertradition Saulorns, da es sich um eine moderne Komödie handelt, die thematisch mit Roboter-Ehemännern, bestellwütigen Ehefrauen und einem Pfarrer namens Weinfurtner, der auf Instagram aktiv ist, spielt. Der Humor und die frische Perspektive des Stücks kommen beim Publikum hervorragend an. Bereits beim ersten Auftritt freuen sich die Zuschauer über das detailverliebte Bühnenbild und die talentierten Darsteller.

Ein unvergesslicher Saisonauftakt

Der Saisonauftakt fand im Theaterbiergarten bei strahlendem Sonnenschein statt. Freibier und eine hervorragende Stimmung sorgten für eine festliche Atmosphäre, die sich auf das Publikum übertrug. Die ersten Besucher standen bereits über zwei Stunden vor Beginn der Aufführung Schlange, um die besten Plätze zu sichern. Das Engagement und die harte Arbeit der Darstellerinnen und Darsteller wurden mitStanding Ovations, Jubelrufen und viel Gelächter belohnt.

Theaterchef Hans Niedermeier stellte eindrucksvoll fest, dass das Ensemble nicht nur zuverlässig – sondern auch kreativ ist. Er würdigte die Arbeit von Steffi Stadler (Maske), Piser Buam (Licht- und Tontechnik), Anita Stockinger (Kartenvorverkauf), Marina Haydn (Begrüßung), Elke Poxleitner (Bühnenbild und Deko) sowie aller Mitspieler. Ihr gemeinschaftliches Engagement machte den Erfolg der Premiere möglich.

Blick in die Zukunft

Die erfolgreiche Premiere wirft einen vielversprechenden Ausblick auf die nächste Theatersaison 2025. Die Begeisterung unter den Zuschauern und die positive Resonanz auf das innovative Stück deuten darauf hin, dass die Theatergruppe Saulorn weiterhin eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Region spielen wird.

Ahim Pöschel, der Autor des Stücks, hat sich in seiner Karriere unter anderem auch mit dem Mundarttheater beschäftigt. Geboren und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands, am Rande des Schwarzwaldes, hat er sich früh für kreatives Schreiben interessiert. Sein Werdegang zeigt eine enge Verbindung zur Heimat und der Natur, was auch in seinen Theaterstücken widerhallt. Mittlerweile hat Pöschel bereits mehrere abendfüllende Komödien geschrieben und inszeniert, und seine Erfahrung bringt er nun nach Saulorn. Thomas Haug berichtet von seinem Werdegang und der Leidenschaft für das Theater.

Details
OrtSaulorn, Deutschland
Quellen