LudwigshafenMannheim

Blitzaktion im Quadrat: Wo in Mannheim und Ludwigshafen die Blitzer stehen!

In der Woche vom 23. bis 27. Dezember stehen in Mannheim und Ludwigshafen zahlreiche Radarkontrollen an, die Autofahrer unbedingt beachten sollten! Wie die Schwäbische Post berichtet, werden an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, wo besonders mit einer strengen Kontrolle zu rechnen ist.

In Mannheim blitzen die Radargeräte an folgenden Orten: Am Brunnengarten, Buchener Straße, Helmertstraße, Külsheimer Straße, und vielen weiteren. Die Polizei warnt, dass Änderungen oder zusätzliche Kontrollpunkte ohne Vorankündigung eingeführt werden können. In Ludwigshafen sind die Schwerpunkte am Montag und Dienstag in Oggersheim und Ruchheim, gefolgt von weiteren Orten wie Mundenheim und Edigheim. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten stattfinden können.

Erweiterte Adresssuche

Das Örtliche eine umfassende Adresssuchfunktion. Egal ob Arzt, Restaurant oder Geschäft – mit über 35 Millionen Adressen in Deutschland findet man garantiert die richtige Anschrift. So wird der Weg zu den Radarkontrollen, aber auch zu anderen Zielen mühelos planbar. Die Adresssuche ermöglicht es, gezielt nach Orten oder Personen zu suchen und erleichtert das Navigieren in unbekannten Gebieten erheblich.

Die Vielzahl an Geschwindigkeitskontrollen und der Zugang zu detaillierten Adressinformationen bilden einen wichtigen Teil der effizienten Verkehrskontrolle in der Region. Autofahrer sind gut beraten, sich im Voraus über die geplanten Blitzer zu informieren und möglicherweise auch die Adresssuche zu nutzen, um schneller ans Ziel zu kommen.

Siehe auch  Unfall zwischen E-Bike-Fahrerin und Renault-Fahrer in Wiesloch

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"