Welt Nachrichten

Blindgänger in der Dortmunder Innenstadt entdeckt: Evakuierung von 2.400 Menschen

Datenschutzeinstellungen auf dortmund.de: Entscheiden Sie selbst, welche Daten übertragen werden sollen

Auf den Seiten von dortmund.de haben Sie ab sofort die Möglichkeit, individuelle Datenschutzeinstellungen vorzunehmen. Sie können festlegen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie zulassen möchten und welche nicht. Dadurch behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und können selbst entscheiden, wer darauf Zugriff erhält.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Aktivierung bestimmter Dienste Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Beispielsweise wird Ihre IP-Adresse möglicherweise weitergegeben. Daher sollten Sie Ihre Einstellungen sorgfältig prüfen und nur die Dienste aktivieren, denen Sie vertrauen.

Durch die Möglichkeit der individuellen Einstellungen gibt Ihnen dortmund.de die Freiheit, Ihre Privatsphäre zu schützen und den Datenschutz Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Die Stadt Dortmund setzt sich dafür ein, dass Ihre Daten sicher und geschützt bleiben.

Um die Dienste zu aktivieren und der Datenübertragung zuzustimmen, können Sie ganz einfach auf der Webseite von dortmund.de die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Dort finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Social-Media-Angebote und externen Webdienste. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Präferenzen festlegen und Ihre Daten kontrolliert freigeben.

Für weitere Informationen zum Datenschutz auf dortmund.de empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzhinweise zu lesen. Dort erfahren Sie detailliert, welche Daten erhoben werden, wie diese verwendet werden und wie die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet wird.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Informationen. Die neuen Datenschutzeinstellungen sollen Ihnen dabei helfen, das hohe Sicherheitsniveau auf dortmund.de aufrechtzuerhalten und Ihnen ein vertrauensvolles Online-Erlebnis zu bieten.

Siehe auch  Der Sohn des Abgeordneten nahm sich das Leben, nachdem er von den staatlichen Medien als Opfer sexuellen Missbrauchs geoutet worden war.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"