Welt Nachrichten

Beobachten: Ukrainische Truppen sprengen russischen Konvoi auf dem Weg nach Kiew

Eine russische Panzerkolonne, die versuchte, nach Kiew einzudringen, wurde am Donnerstagmorgen durch einen verheerenden Angriff ukrainischer Streitkräfte zurückgedrängt

Auf Twitter gepostetes Video von Filmmaterial, das scheinbar von einer Drohne aufgenommen wurde, zeigt die Linie von rund 30 Panzern und gepanzerten Fahrzeugen, darunter ein TOS-1 Thermobaric Launcher.

Mindestens drei Fahrzeuge wurden bei einem Artillerieschlag der Ukraine vollständig zerstört, die anderen drehten sich um, um aus der Kontaktzone herauszukommen.

Der Vorfall ereignete sich in Brovary, einem Bezirk wenige Kilometer östlich von Kiew.

Verteidigungsbeobachter haben die russische Kolonne dafür kritisiert, dass sie schlechte Taktiken an den Tag legt. Die gesamte Gruppe von Fahrzeugen wird auf einer Hauptstraße erfasst, möglicherweise weil die Kommandanten entschieden haben, dass eine Bewegung über Land zu riskant ist, und in einem etwa 150 m langen Bereich gebündelt.

Die Straße ist leicht in Reichweite der ukrainischen Artilleriebatterien, die rund um die Stadt positioniert sind.

Da die Bilder in Echtzeit übertragen wurden, war die Säule extrem anfällig.

Laut dem Audio zum Film wurde der Regimentskommandeur der Panzereinheit getötet.

Schrapnell, auf dem Video nicht zu sehen, aber zweifellos vorhanden, wird durch die Luft geflogen sein.

Diese zersplitterten Metallbrocken der Artilleriegeschosse würden Hunderte von Metern zurücklegen, wenn sie auf der gepflasterten Oberfläche der Straße landen würden.

.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Die USA stehen vor dem kältesten Weihnachtsfest seit Jahren, da der arktische Sturm einen „Bombenzyklon“-Alarm auslöst

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"