Vollparkplätze im Erholungsgebiet Bärensee in Stuttgart Foto: Andreas Rosar
Der Ausflug ins Grüne belastet die Autofahrer finanziell kaum. Daher würden trotz guter Angebote zu wenige auf Busse und Bahnen umsteigen, kritisiert der Bundesverband für Umwelt und Naturschutz. Der BUND-Regionalverband macht einen Vorschlag.
Stuttgart – Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) verlangt, dass auch für Parkplätze an wichtigen Ausflugszielen in der Region Stuttgart Gebühren erhoben werden. Als Beispiel nennt Gerhard Pfeifer vom BUND-Regionalverband in Stuttgart die Situation rund um das örtliche Erholungsgebiet Rotwildpark und Bärenseen in Stuttgart und Gerlingen. Obwohl mit Bussen leicht zu erreichen, sind die zahlreichen Parkplätze dort alle kostenlos und entsprechend voll. “Parkplätze außerhalb der Innenstadt nehmen ebenfalls viel Platz ein und müssen gewartet werden”, sagt Pfeifer. “Die Fahrer, die dort parken, nehmen daher einen Wert und einen fairen Preis.” Das Vorbild für den BUND-Regionalmanager ist Österreich, wo auch außerhalb der Skigebiete konsequent Parkgebühren erhoben würden.
.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar