Landwirtschaft versus Naturschutz: Wie kann dieser Konflikt gelöst werden? Foto: Bild Allianz / dpa / Jan-Philipp Strobel
Einerseits Naturschützer, die trostlose Zukunftsszenarien entwerfen, andererseits Landwirte, die das Gefühl haben, gemobbt zu werden. Über einen Verteilungskampf auf den Feldern.
Filder / Stuttgart – Ab 2023 werden sechs Milliarden Euro EU-Agrarsubventionen aus Brüssel pro Jahr an deutsche Landwirte überwiesen. In Zukunft sollen 25 Prozent der Mittel an die Umweltleistung der Landwirte gebunden sein. Die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern haben sich kürzlich darauf geeinigt. Innerhalb der EU ist die Agrarpolitik der Zukunft jedoch weiterhin schwierig. Es ist ein Konflikt, in dem Landwirte und Naturschützer unvereinbar erscheinen. Wir haben beiden Seiten eine Stimme gegeben.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar