KulturSigmaringen

99 Talente ausgezeichnet: IHK-Preisträger aus Sigmaringen geehrt!

Im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten wurden an einem festlichen Abend insgesamt 99 Preisträgerinnen und Preisträger für ihre herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) geehrt. Unter den erfolgreichen Absolventen befanden sich 20 Teilnehmer aus dem Landkreis Sigmaringen, die die Prüfung mit der Bestnote „sehr gut“ (mindestens 92 von 100 Punkten) bestanden haben, wie die Schwäbische Zeitung berichtete.

Von insgesamt 2798 IHK-Prüflingen haben 2679 die Abschlussprüfung bestehe, was eine beeindruckende Bestehensquote zeigt. Die Geehrten stammen aus 32 verschiedenen Berufen und 27 beruflichen Schulen, wobei die besten Absolventen ihres Fachs für die Auszeichnung „Landesbeste/r“ nominiert wurden. In diesem Jahr wurden 31 Absolventen der IHK Bodensee-Oberschwaben nominiert, von denen sechs den Titel „Landesbeste“ erhielten. Zu den Nominierungen zählen unter anderem Ralf Schönegg (Brauer und Mälzer) und Alexander Berndt (Fachinformatiker).

Preisträger aus dem Landkreis Sigmaringen

Die Preisträger aus dem Landkreis Sigmaringen sind:

  • Nils Dörr, Industriemechaniker, Gühring KG
  • Dajana Kirr, Kaufmann im Einzelhandel, toom Baumarkt GmbH
  • Sven Waldraff, Chemielaborant, Knoll Maschinenbau GmbH
  • Edgar Borschnjak, Industriekaufmann, optigrün international AG
  • Celine Dreher, Elektroniker für Betriebstechnik, Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten a.k.M.
  • Christof Dreher, Industriemechaniker, Zollern GmbH & Co. KG
  • Fabian Selke, Bankkaufmann, Volksbank Bad Saulgau eG
  • Johannes Schröter, Maschinen- und Anlagenführer, Schlösser GmbH & Co. KG
  • Michel Schneider, Elektroniker für Betriebstechnik, Schlösser GmbH & Co. KG
  • Anna-Samea Beck, Florist, Bernhard Halmer Blumenhandel
  • Pia Vochazer, Mechatroniker, Geberit Produktions GmbH
  • Andreas Kuchelmeister, Werkzeugmechaniker, Geberit Produktions GmbH
  • Sanja Deric, Fachkraft für Lagerlogistik, Geberit Produktions GmbH
  • Thomas Martin, Mechatroniker, Geberit Produktions GmbH
  • Naomi Dorn, Kaufmann im Einzelhandel, Klaiber Bürowelt OHG
  • Sabrina Will, Industriekaufmann, Pfullendorfer Tor-Systeme
  • Elena Maria Jerg, Werkzeugmechaniker, Geberit Produktions GmbH
  • Zarah Ritter, Immobilienkaufmann, ADMIRAL Entertainment Holding
  • Andre Weschenmoser, Werkzeugmechaniker, Langer GmbH & Co. KG
  • Sascha Nagel, Mechatroniker, MAHLE Ventiltrieb GmbH.
Siehe auch  25 Jahre Kulturverein Alibi: Ein Festival voller Lebensfreude trotz Regen

Zudem erhielten drei der Preisträger den Förderpreis der Werner und Elfi Spaeth-Stiftung in Höhe von jeweils 2000 Euro. Diese Auszeichnung ging an Eric Bergen (Industriekaufmann), Luca Hilber (Industriemechaniker) und Maximilian Fritsche (Elektroniker für Betriebstechnik). Der Förderpreis wird seit 2014 für IHK-Absolventen in kaufmännischen und technischen Berufen vergeben.

Parallel dazu ehrte die IHK Bodensee-Oberschwaben in einer ähnlichen Veranstaltung im November 2023 insgesamt 104 Preisträger aus dem Landkreis Bodenseekreis, die ebenfalls mit „sehr gut“ abgeschlossen hatten. Dort waren 33 Teilnehmer aus dem Bodenseekreis ausgezeichnet worden, und auch sie erhielten Preisgelder von der Werner und Elfi Spaeth-Stiftung, wie Wochenblatt News berichtete.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"